Podcasts

by Mar 1, 2023Blog

Ärzte der Martini-Klinik sichten jeden Monat die internationale Literatur über das Prostatakarzinom auf der Suche nach relevanten Arbeiten, die Auswirkungen auf die tägliche Arbeit in der urologischen Praxis haben können.
Im POM Review werden diese Arbeiten zusammengefasst und im POM TALK als Audio erläutert.

1. Prof. Steuber
Patienten mit lokal forgeschrittenem, aber nicht fernmetastasiertem Prostatakarzinom.In der dazugehörigen Studie wurde eine Standardtherapie in Kombination mit einer Hormonentzugstherapie verglichen, mit einer zusätzlichen Gabe von Abirateron.

2. Prof. Tobias Maurer mit Prof.Steuber
zwei Untersuchungen, die sich zum einen mit der neoadjuvante Hormontherapie bei der radikalen Prostatektomie und zum anderen mit der Radio-guided Surgery beim biochemischen Rezidiv auseinandersetzen

Arneo

Cohort Study of Oligorecurrent Prostate Cancer Patients: Oncological Outcomes of Patients Treated with Salvage Lymph Node Dissection via Prostate-specific Membrane Antigen–radioguided Surgery

3. PD Dr.Hendrik Isbarn

Lokaltherapie beim oligometastasierten Prostatakarzinom und eine Arbeit zum PSA-Screening in einer 22 Jahre Follow-Up-Studie.

Combination of Androgen Deprivation Therapy with Radical Local Therapy Versus Androgen Deprivation Therapy Alone for Newly Diagnosed Oligometastatic Prostate Cancer: A Phase II Randomized Controlled Trial

Results from 22 years of Followup in the Göteborg Randomized Population-Based Prostate Cancer Screening Trial

0 Comments